Ihre Digitalagentur aus Leipzig
Organische Google-Platzierungen für Ihre Fokusleistungen durch SEO

Als Arzt oder Anbieter in der Gesundheitsbranche wissen Sie, wie vielfältig Ihr Leistungsspektrum ist und wie stark der Wettbewerb – sowohl regional als auch national – sein kann. Wenn Sie gezielt bestimmte Patientengruppen, wie Privat- oder Selbstzahlerpatienten, ansprechen möchten, ist eine effektive SEO-Strategie unerlässlich. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Kernleistungen gezielt in den Fokus zu rücken und sorgen dafür, dass Sie mehr relevante Anfragen erhalten. So steigern wir Ihre Sichtbarkeit und bringen genau die Patienten zu Ihnen, die Ihre spezialisierten Leistungen suchen.
Suchmaschinenoptimierung für Arztpraxen: Ihr Weg zu Top-SEO-Platzierungen
SEO für Ärzte und Arztpraxen bedeutet, Ihre Webseite in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen wie Bing optimal zu positionieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer detaillierten Analyse Ihrer angebotenen Leistungen und dem Suchverhalten Ihrer Patienten. Je häufiger eine spezifische Leistung in Ihrem Einzugsgebiet gesucht wird, desto wichtiger ist es, bei diesen Suchbegriffen weit oben zu erscheinen.
Eine SEO-Analyse umfasst im Wesentlichen folgende Schritte:
-
Welche meiner Leistungen haben das höchste Suchvolumen bei Google?
-
Mit welchen Praxen und Wettbewerbern konkurriere ich?
-
Welche Maßnahmen sind nötig, um meine Platzierung zu verbessern?
-
Welche ersten Optimierungen sollte ich umsetzen?
Durch gezielte SEO-Maßnahmen können wir die Sichtbarkeit Ihrer Praxis für bestimmte Leistungen steigern. Dazu gehört beispielsweise, mehr relevante Informationen auf Ihrer Webseite bereitzustellen. Neben diesen grundlegenden Schritten gibt es zahlreiche weitere Strategien, die wir Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch gerne vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Ansätze für Ihre Praxis entwickeln, um mehr Patienten zu erreichen.


SEO im Zusammenspiel mit Ihrer Webseite und anderen Marketing-Maßnahmen?
Gutes SEO allein wird jedoch nicht zum Erfolg führen. Stellen Sie sich vor ein potentieller Kunde findet Sie (Beispiel Suchanfrage „Osteopath Leipzig“), auf Ihrer Webseite kann er aber weder einen Termin buchen, erreicht Sie telefonisch nicht in der Praxis und die Webseite selbst spricht Ihn optisch nicht an. Ergebnis: Ihr potentieller Kunde wird Patient in einer anderen Praxis.
Entdecken Sie daher auf unserer Startseite und unseren weiteren Unterseiten all unsere Maßnahmen, welche entlang der Reise Ihrer Kunden (Customer Journey) für den finalen Erfolg entscheidend sind.
Kurz zusammengefasst kann die Reise Ihrer Kunden wie folgt aussehen:
Ihr Kunde sucht nach einer Leistung (z.B. Botox spritzen in Dresden) und kommt über Ihre 1) SEO-Maßnahmen und 2) ganzheitliche Google Optimierung oder 3) durch eine Google Anzeige auf Ihre hoffentlich 4) überzeugende Webseite.
Auf Ihrer Webseite beschreibt ein 5) kurzes Video die Vorteile Ihrer Leistung und Ihr potenzieller Patient hat zu dem die Möglichkeit deutlich unkomplizierter auf den Webseiten Ihrer Konkurrenz direkt 6) online einen Termin zu buchen. Vorab wird er sich – nur um auf Nummer sicher zu gehen, noch einmal Ihre 7) Google und Jameda Bewertungen durchlesen und auf Ihren 8) Social Media Profilen nachsehen, wie sympathisch Ihre Praxis auftritt.
Erst wenn dieses Gesamtbild stimmt, wird sich der potentielle Kunde in einen neuen glücklichen Patienten verwandeln. Dies ist unser Ziel für Sie und Ihr Unternehmen. Und ganz nebenbei haben wir auch im Blick, dass Ihre Kunden auch vor Ort in der Praxis durch ansprechende Produktflyer und Ihre Praxisgestaltung bis hin zum Briefpapier darin bestärkt werden, dass Sie die beste Praxis bzw. Gesundheitseinrichtung für Ihn/ Sie sind.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Praxis optimal zu präsentieren und neue Patienten langfristig zu binden.


Die 5 wichtigsten Vorteile der Suchmaschinen-optimierung für Ärzte, Praxen und die Gesundheitsbranche?
1. Langfristig kostenlose Klicks
SEO bietet die Möglichkeit, über organische Suchergebnisse langfristig Besucher auf die Webseite zu bringen, ohne ständig für Werbeanzeigen bezahlen zu müssen. Im Gegensatz zu bezahlten Kampagnen, die sofort nach Beendigung keine Wirkung mehr haben, sorgen gut optimierte Seiten für nachhaltigen Traffic und steigern die Sichtbarkeit über einen längeren Zeitraum.
2. Vertrauensbildendes Erscheinungsbild
Ein gut optimierter Webauftritt in den oberen Rängen der Suchmaschinenergebnisse vermittelt Professionalität und Vertrauen. Patienten assoziieren eine hohe Platzierung häufig mit Kompetenz und Zuverlässigkeit, was den ersten positiven Eindruck verstärkt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass neue Patienten Ihre Praxis wählen.
3. Bewertung und Bekanntheit steigt
SEO-Maßnahmen tragen dazu bei, die Sichtbarkeit der Praxis in Suchmaschinen zu erhöhen, was wiederum zu einer gesteigerten Bekanntheit führt. Ein erhöhter Bekanntheitsgrad zieht mehr Bewertungen nach sich, da zufriedene Patienten ihre Erfahrungen teilen. Positive Bewertungen stärken das Vertrauen neuer Patienten und beeinflussen deren Entscheidung positiv.
4. Bewertung Ihrer Kernleistungen und Potentiale
Durch die Analyse von Suchbegriffen und Nutzerverhalten erhalten Praxen wertvolle Einblicke in die Nachfrage nach bestimmten Leistungen. Dies ermöglicht eine strategische Anpassung des Angebotsportfolios und die Identifizierung von Wachstumspotentialen. So können Sie Ihre Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse der Patienten ausrichten.
5. SEO trifft in der Regel Ihre Kernzielgruppe
Gezielte SEO-Strategien stellen sicher, dass die Inhalte genau die Menschen erreichen, die nach spezifischen medizinischen oder therapeutischen Leistungen suchen. Dadurch wird der Traffic relevanter und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass diese Besucher zu Patienten werden. Das Ergebnis ist eine höhere Conversion-Rate und ein effizienterer Ressourceneinsatz.
Diese Vorteile zeigen, wie wichtig SEO für den nachhaltigen Erfolg von Arztpraxen und therapeutischen Einrichtungen ist.
Was kostet Suchmaschinen-optimierung für Arztpraxen?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein kontinuierlicher Prozess, der maßgeblich von Ihrer Mitarbeit und Ihrem Engagement profitiert. Es handelt sich dabei nicht um eine einmalige Maßnahme, sondern um eine fortlaufende Strategie, die darauf abzielt, Ihre Praxis langfristig in den Top-Suchergebnissen zu halten. Da der Wettbewerb nie stillsteht, begleiten wir Sie kontinuierlich, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Präsenz immer optimal aufgestellt ist.
Bereits nach einem ersten Einstiegsworkshop werden Sie in der Lage sein, aktiv an der SEO-Strategie mitzuwirken. Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und angepasst werden. Unser Ziel ist es, Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, Ihnen aber gleichzeitig die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, um Ihre Praxis auch eigenständig weiterentwickeln zu können.
Während der Implementierungsphase übernehmen wir sämtliche operativen Aufgaben: Wir verfassen suchmaschinenoptimierte Texte, verbessern die technische Performance Ihrer Webseite und sorgen dafür, dass alle Google-Richtlinien eingehalten werden. So können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während wir im Hintergrund dafür sorgen, dass Ihre Praxis online bestmöglich sichtbar bleibt.
Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Analyse von Erfolgen und Anpassungen, damit Sie stets auf dem aktuellen Stand bleiben und Ihre SEO-Investitionen langfristig Früchte tragen. Mit uns als Partner haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Online-Präsenz kontinuierlich verbessert wird, um dauerhaft neue Patienten zu gewinnen.
Auswahl unserer Kunden und Partner





Eine Vielfalt an Möglichkeiten
Unsere Kernleistungen für Ärzte und die Gesundheitsbranche im Überblick
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei individuellen Anliegen - z.B. dem Aufbau eines Wissensbereich auf Ihrer Webseite oder der Produktion von Gesundheitskursen.